Kinder 
in der Praxis

Die Sorge um Entwicklungsstörungen, emotionale und neurodiverse Regulationsstörungen wie ADS, ADHS, Autismus, Hauterkrankungen, chronische Erkrankungen der Atemwege, Allergien etc. kann für die ganze Familie sehr belastend sein.

Auch in seinem sozialen Umfeld, wie z.B. Schule, können sich solche Beschwerden für das Kind belastend und entwicklungs-einschränkend auswirken.
In einem umfassenden Behandlungs-Prozess, den ich individuell auf Ihr Kind abstimme, begleite ich Sie gern dabei, Ihr Kind auf einen gesunden Weg zu bringen.
Die Klassische Homöopathie und die kindgerecht umgesetzte Atem- und Aromatherapie bilden dabei die Schwerpunkte meiner therapeutischen Arbeit mit Kindern.

Homöopathie

Der Erfolg in der Behandlung meiner eigenen Kinder durch die  Klassische Homöopathie hat mich tatsächlich dazu geführt, heute selbst Heilpraktikerin zu sein.

Das Staunen darüber, wie nachhaltig sich die Gabe individuell ausgewählter Homöopathischer Arzneimittel auf die körperliche wie auch die emotionale und kognitive Entwicklung bei Kindern und damit auf die gesamte Familiendynamik positiv auswirken kann, hat auch nach über sieben Jahren Erfahrung in eigener Praxis nicht nachgelassen.

Mein Herz schlägt dafür, engagierte Eltern in ihrer Sorge um das Wohl ihrer Kinder auch in schwierigen Phasen zu unterstützen und sie zu befähigen, aus ihrer Sorge heraus elterliche Fürsorge-Kompetenz zu entwickeln.
Entlang jeder persönlichen Eltern-Kind-Erfahrung entsteht in meiner Begleitung ein individueller Leitfaden für den ganz eigenen Umgang mit Krankheit, Konflikten und den daraus hervorgehenden Lern- und Heilerfolgen.

Besonders liegt mir am Herzen, Eltern im Rückblick auf ihren gemeinsamen Weg mit ihrem Kind erkennen zu lassen, was Gesundheit wirklich ausmacht und welchen Anteil sie selbst dazu beitragen konnten.
Dazu bin ich gern in den entscheidenden Phasen eng im Austausch und Kontakt mit den Eltern - oder je nach Alter auch mit meinen jungen PatientInnen selber.

Das kann zum Beispiel so aussehen:

"Donnerstag wachte eine gut gelaunte, fitte Ronja auf."

Rückmeldung einer Mutter, die mit ihrer Tochter wegen starkem Eigen-Druck und Schulstress, die bereits in körperlichen Symptomen ihren Ausdruck fanden, zur Homöopathischen Behandlung in meine Praxis kam:

Sehr geehrte Frau Menger,
wie besprochen hier einmal der Bericht nach Erstvergabe.

Die Nacht war ruhig, am Montag ist Ronja gut gelaunt und ausgeschlafen aufgewacht.
Der Tag war nach eigenen Angaben entspannt. Ich beobachte diese Aussage auch  in Ronjas Verhalten… Entspannt….allerdings war ihr wohl leicht unwohl.
Die Nacht zu Dienstag war wieder ruhig. Ronja schlief recht zügig ein und konnte auch durchschlafen.
Am Dienstag steigerte sich das Unwohl-sein zu Übelkeit. Schlappheit kam dazu. Im Gegensatz dazu erzählte Ronja, dass sie sich sehr klar im Kopf fühle…..
Am Mittwoch musste Ronja der Schule fern bleiben. Im laufe des gesamten Tages entleerte sie sich fünf mal….. danach kam Müdigkeit und ein tiefer Schlaf.
Donnerstag wachte eine gut gelaunte, fitte Ronja auf. Mit Energie und fest auf „ beiden“ Beinen stehend  organisierte Ronja den Donnerstag und Freitag.
Am Samstag erzählte mir Ronja, das sie sich klarer im Kopf fühle. Sie hätte Mathe gut verstanden, konnte im Unterricht gut mitmachen. Ich beobachte eine Ronja mit mehr Witz, weniger Empfindlichkeit…..

(Name geändert)

Assistenz-Hund Billy

Als Expertin auf dem Gebiet Körpersprache bin ich geschult in der Wahrnehmung von Haltungsmustern als Ausdruck der inneren Gefühlswelt. Aber ohne meinen Hund Billy wäre meine Arbeit mit Kindern gerade im Bezug auf Konfliktbewältigung nicht so erfolgreich wie heute.

Ziel meiner Arbeit mit Kindern ist es, wichtige Säulen der kindlichen Entwicklung, z.B. Selbst-Bewusstsein, Selbst-Vertrauen, respektvolles Grenzen-Setzen etc. zu stärken. Als entscheidende Basis für ein emotionales Gleichgewicht und eine gesunde Immun-Regulation.

Beim ersten Praxisbesuch bricht Billy mit seiner lebenslustigen, kontaktfreudigen Art jedes Eis. In den Therapiesitzungen erspürt er mit seiner ausgeprägten Empathie und Wahrnehmungsfähigkeit feinste Nuancen der inneren Konfliktsituation, die als mögliche Ursache für emotionale oder körperliche Regulationsstörungen in Frage kommt.

Hormone, Schule...

Immer früher liegt mein Fokus in meiner Arbeit mit Kindern auf der Regulation des Hormon-Haushalts. Es beginnt schon im Alter von ca. 8 Jahren, dass sich erste Dysbalancen zeigen. 

Gleichgewicht

U.A. durch Social Media und andere Bildschirm-Reize kann 
so einiges z.B. im Dopamin-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Wo Adrenalin und Cortisol im Übermaß beteiligt sind, kann ein regelrechter körpereigener Gift-Cocktail im Nerven-System zu fehlgeleiteten Verknüpfungen bis hin zu neuronalen Entwicklungsstörungen führen.

Natur Kontakt

Im Schul-Alltag, wo einfach die Bewegung fehlt, das Fühlen keinen Raum bekommt...
Kontakt ist unsere Natur - mit einander und in Verbindung mit uns selbst. Es fehlt. Das Erden fehlt.
Es passiert so viel einfach nur im Kopf. Dort entstehen diese Spannungen, die sich über das Nervensystem auch auf den Hormonhaushalt auswirken können - wenn es körperlich nicht reguliert wird.

So wichtig ist dabei der Kontakt mit der Natur. 
Geteilte Momente. Im gemeinsamen Erleben. Fühlen.

Aromatherapie

An Stellen, wo es gerade nicht möglich ist, sich auf den Weg in die Natur zu machen, können wir durch naturreine ätherische Öle natürliche Reize nach Hause, in die Schule, in den Alltag holen.
Welche Öle auszuwählen sind und wie sie anzuwenden sind, ist Teil meiner individuellen Beratung und wird auf jedes Kind entsprechend abgestimmt.